Wer bin ich?

Corina Murariu, geb. 1975

Kindheit: die ersten Zeichnungen

 

Ich erinnere mich an mein erstes Schuljahr. Zu Hause angekommen, zu meiner Mama sagend: Was soll ich zeichnen? Sie deutete auf eine Abbildung in meinem Schulbuch und ich zeichnete diese nach. Dann kam wieder die Frage und ich zeichnete wieder nach, worauf sie wahllos deutete. Noch bevor ich Schreiben und Lesen konnte, hatte ich den Zeichenstift in meiner Hand und fand es ungemein spannend.

 

Schulzeit: Kunstkolloquium

 

Kunstgeschichte, Baustile, Mal- und Zeichentechniken fand ich so faszinierend, dass ich mich entschied, Architektur zu studieren.

 

Studium ganz ohne Kunst

 

Es kam ganz anders. Ich wollte nach dem Abitur studieren und da entschied ich mich spontan um. Ich landete an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg als BWL’er und machte das was am weitesten von Kunst entfernt ist: Steuern und Wirtschaftsprüfung waren meine Hauptfächer. Aus der Kunstgedanke! Aus das Zeichnen und Malen! Warum? Weiß ich bis heute auch nicht!

 

Job und Kunst

 

Ich lande bei Datev in Nürnberg, meinem Lieblingsunternehmen schon zu Studienzeiten. Der Job macht Spaß und ich kann mich in dem Unternehmen einbringen. Doch schlägt noch das Künstlerherz in mir und ich treffe immer wieder auf Aussagen aus dem privaten Bereich: „Du hättest was mit Kunst machen sollen.“

 

Kreatives Malen an der Hamburger Akademie

 

Ich fange an Bilder zu malen und stelle fest, dass es ein super Ausgleich für mich ist. Doch bin ich im tiefsten Herzen zu sehr Perfektionistin: Ich entscheide mich für ein Fernstudium - Kreatives Malen - an der Hamburger Akademie. Mehr Input, mehr Output!

 

Kreatives Fazit

 

Mein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen, die Liebe zum Detail, meine Ideen und Gedanken, der Drang Dinge zu gestalten, meine Emotionen und Gefühle, meine Naturverbundenheit, meine Kreativität – all das kann ich mit meiner Kunst zum Ausdruck bringen. Es macht mich glücklich und es erfüllt mich!